Alles begann am 01. Februar 1968 in einer besseren Garage: Volker Kallenbach gründete gemeinsam mit seinem Kompagnon ein kleines Unternehmen namens „Repro Service Detmold“.
In den folgenden 50 Jahren entwickelte sich daraus ein moderner Dienstleister für Print- und NonPrint-Medien mit bundesweitem Geschäft. Im Laufe der Jahre wurden so manche Azubis ausgebildet, das Unternehmen um neue Geschäftsbereiche erweitert sowie das Team um viele neue Kolleginnen und Kollegen ergänzt. Es gab einen Generationswechsel in der Geschäftsführung und mehrere Standortwechsel. Das Logo und auch der Firmenname gingen mit der Zeit und wurden angepasst.
Während einer kleinen Feierstunde berichtete Norma Kallenbach, die Ehefrau des Gründers, aus den Anfängen des Unternehmens: Anfangs produzierte man auf wenig Platz und schlief bei Bedarf neben den Maschinen; zu Besprechungen zog man kurzerhand ins private Wohnzimmer der benachbarten Wohnung um. Mit der Erweiterung des Geschäfts wurde ein Umzug in eine größere Produktionshalle innerhalb Detmolds nötig. Mit dem Einstieg der zweiten Generation, den Söhnen Marco und Bastian kamen im Laufe der Jahre weitere Geschäftsbereiche hinzu: Digitaldruck, Fotografie und Online-Medien ergänzten nun das Spektrum. Ein Neubau am heutigen Standort Obernienhagen 25 wurde nötig. Daran erinnerte Marco Kallenbach in seiner Dankesrede an die Mitarbeiter und spannte dabei den Bogen von den handwerklichen Ursprüngen in die digitale Gegenwart.
Vom Mitarbeiterteam gab es für die Gründer 50 Rosen und eine Wildkirsche. Der Baum wird im Frühjahr auf dem Firmengelände angepflanzt, als Symbol und Begleiter der kommenden 50 Jahre.